REFERENZEN
Willi Laut








REFERENZ | Alexander Ochs Energietechnik | Willi Laut Versorgungstechnik
RaumFabrik Durlach
> Fernwärme | Heizung, Sanitär und Klima
Der RaumFabrik Gewerbepark mit seiner Verwaltungs GmbH bietet mit individuellen Gebäudekonzepten einen attraktiven Raum für weitere Firmenansiedlungen auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände.
Durch die Entscheidung des Drogeriemarktes DM seine neue Zentrale in Karlsruhe-Durlach zu errichten, verbunden mit dem Wunsch der umweltfreundlichen Fernwärme, wurde eine Anbindung für die RaumFabrik möglich.
So entstand auf Areal A ein gläserner Neubau, Haus Nr. 30. Heizung, Sanitär und Klima wurden von der Alexander Ochs Energietechnik ausgeführt. Ebenso die Fernwärmeanbindung an die Übergabestation in Bau 33 A.
Auf dem Areal B entstanden bzw. entstehen 4 Gebäude A bis D. Haus A bekam von uns die Übergabestation für Fernwärme und von dort aus wurden über Erdleitungen die Unterstationen der Häuser B, C und D angebunden.
Bei der Wahl der Heizkörper zur Verteilung der Wärme in den Gebäuden wurden auf Grund der vielen Glasfassaden Konvektoren gewählt, die die Räume schnell erwärmen. In Haus A wurden 400 Stück davon montiert. In Haus C werden so genannte Unterflur-Konvektoren installiert. Im Boden, ebenerdig eingelassen, bilden Sie eine unsichtbare Wärmewand vor der Glasfassade.
Am Beispiel der RaumFabrik-Projekte zeigt sich die Zusammenarbeit innerhalb der Alexander Ochs Gruppe. Willi Laut Versorgungstechnik, mit Schwerpunkt Lüftung installierte eine speziell für höhere Gebäude konzipierte Rauchgasabführung für das Treppenhaus und die Aufzüge in Haus A.
Bei dem in Kürze entstehenden Gebäude B wird neben Heizung und Sanitär durch Alexander Ochs Energietechnik, die Willi Laut Versorgungstechnik den Bereich Lüftung für einen Restaurantbetrieb und andere Ladengeschäfte übernehmen.
Technik im Edel-Steakhouse
Seit Dezember 2016 hat Karlsruhe ein neues gastronomisches Highlight: das Brick + Bone Steakhouse in der Waldstraße. Wir von Alexander Ochs Gruppe zeichnen für die Lüftungsanlage verantwortlich.
Erst mitten im Verlauf der Umbauarbeiten kamen wir nach Ausschreibung ins Spiel. Zusammen mit Architekt Dario Malagutti vom Büro Herzog, Kassel und Partner sowie dem Team unserer Schwesterfirma Willi Laut Versorgungstechnik entwickelten wir individuelle Lösungen, die in dem Altbau perfekt funktionieren und schick aussehen. Die Vorplanung musste komplett geändert, ein Raum für die Lüftungszentrale erst mal gefunden bzw. geschaffen werden: Das Herz der Anlage sitzt jetzt in einem neuen Zwischengeschoss über der Küche.
Die Küche hatten die Planer aus dem Keller des Vorläufer-Restaurants nach oben verlegt. Die Ausgabe der Speisen öffnet sich zum hinteren Gastraum – eine Herausforderung für den Lüftungsbau in Sachen Leistung der Anlage und Design. Anthrazitfarbene ovale Rohre für Zu- und Abluft verlaufen hoch über den Tischen und dunklen Ledersitzen, umgeben von Bruchstein- und Ziegelwänden des hinteren Raums.
Natürlich muss die Gestaltung der Lüftung im vorderen, hellen Gastraum zu dessen Design mit Wänden in Sichtbetonoptik und hellbraunem Leder passen. Sehr edel auch die Toilette im Untergeschoss – bis hin zu den Lüftungskanälen.
Malagutti lobt den Projektleiter, unseren Geschäftsführer Jürgen Hornberger: „Er war bei Schwierigkeiten immer sofort zur Stelle.“ Gerne will sein Büro mit uns auch bei anderen Projekten zusammenarbeiten. Jürgen Hornberger erinnert an die „Herausforderung Brandschutzkonzept“: Auch die bewältigten Architekt und Techniker in enger Kooperation.
Früher befand sich in der Waldstraße 79 das bekannte Feinschmecker-Restaurant „Hügels Dudelsack“. Von dessen Ambiente, der Aufteilung der Räume und von der Technik blieb nahezu nichts übrig. Ebenso nicht von der Zusammenstellung der Speisekarte. Aber äußerst lecker schmeckt es auch im Brick + Bone, mit Schwerpunkt auf amerikanischen Rinder-Steaks aller möglichen Cuts. Nicht zu vergessen die Weinkarte: Auf 72 Seiten locken über 800 Spitzenweine.
Dr. Willmar Schwabe
Mit dem Pharmaunternehmen Dr. Willmar Schwabe in Durlach (Schwerpunkt auf natürlichen Wirkstoffen) arbeiten wir seit vielen Jahren fest zusammen:
• Planung und Ausführung von Projekten H/L/S/K
• Sanitärinstallation in Laboren
• Sanierungsarbeiten H/L/S/K
• Umbauarbeiten H/L/S/K
• Instandhaltungsarbeiten an allen gebäudetechnischen Anlagen.
EnBW
AKW Philippsburg
Landratsamt Karlsruhe

WILLI LAUT
VERSORGUNGSTECHNIK
Borsigstraße 6 a
76275 Ettlingen
Telefon 07243 93837-0
info@laut-haustechnik.de